Wenn die Tasche unbeaufsichtigt auf der Parkbank im Schlosspark steht und man Musik hört, kann es sein, dass einem das Handy gestohlen wird. Aber gute Freunde helfen, den Diebstahl aufzuklären und den Dieb zu stellen. Mitten im Leben kann das passieren.
Auch ein Drogendeal mit einer Geiselnahme auf dem Schulhof der Erich-Mäder-Schule bleibt nicht unbeobachtet. Der Undercoverpolizist hat sein bestes gegeben. Aber nur durch die Hilfe unserer Schüler und dem rechtzeitigen Eingreifen der Polizei konnte der Dealer überführt und festgenommen werden. Er hatte einmal zuviel versucht, auf unserem Schulhof sein Geschäft abzuwickeln.
"Mitten im Leben" und "Einmal zuviel", so heißen die Videofilme, die die Informatikgruppe der 8. und 9. Klasse im Januar 2016 gedreht hat.
Eine Geschichte wurde geschrieben, Drehbuch und Storyboard erstellt, Rollen für Schauspieler, Kameramann, Regie und Tonaufnahme vergeben, die Filmszenen gedreht, der Film geschnitten und vertont. Unterstützung in der Kameraarbeit erhielten wir vom TLM Gera. Eine Woche wurde daran gearbeitet und an einem Kinotag die Filme in der Schule vorgeführt.
Die Jury des Jugendmedienpreises KOMPASS fand, dass die Ergebnisse eine Auszeichnung verdient haben. Die TLM schreibt zur Förderung der Medienkompetenz in Thüringen jährlich einen Kinder- und Jugendmedienpreis für medienpädagogische Projekte aus.
Unsere Schüler erreichten den 3. Platz in der Kategorie Bestes Medienprojekt mit Jugendlichen bis 21 Jahre. Am 29.11. 2016 fand die Preisübergabe im Planetarium Jena statt. Der goldene KOMPASS ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert und für die Medienprojektarbeit zu verwenden.
|
||
|
|