Altenburg und die Metalle

Vor den Winterferien haben interessierte Schüler aus den Klassen 5-7 in einem Workshop " Altenbourg und die Metalle“ entdeckt. Ermöglicht wurde dies durch unsere Kooperation mit dem Lindenau-Museum und dem Innova Sozialwerk e.V..

Am ersten Tag wurde die Ausstellung "Altenbourg in Altenburg" angesehen, die noch bis 7. März im Lindenau-Museum geöffnet ist. Am 2. und 3. Tag wurde die Gruppe geteilt und eine Hälfte hat mit der Altenburger Grafikerin Therese Heller im Museum eine Mappe angefertigt und dabei verschiedene grafische Techniken und Materialien ausprobiert. Es wurde mit Tusche, Feder, Pinsel, Kreiden usw. gearbeitet. Die anderen Teilnehmer haben in der Metallwerkstatt des INNOVA Sozialwerks eV. und aus Messing oder Kupfer einen Verschluss für diese Mappe angefertigt, mit Meißel, Hammer, der Bohrmaschine und verschiedenen Feilen das Metallstück bearbeitet. Am Schluss haben alle Teilnehmer dann die Mappen mit Hilfe des Verschlusses fertig gestellt.

Ganz im Sinne Gerhard Altenbourgs wurde ein Alltagsgegenstand zu einem Kunstwerk

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.